Lucia Reisch: Can we nudge to Net Zero?
Shownotes
In der neuen Podcast-Episode spricht Gerhard Fehr, Verhaltensökonom und Delegierter des Verwaltungsrats der FehrAdvice & Partners AG, mit Lucia A. Reisch – einer der führenden Expertinnen für Verhaltensökonomie und nachhaltige Konsumstrategien in Europa. Reisch lehrt an der Universität Cambridge, wo sie den El-Erian Lehrstuhl für Verhaltensökonomie und Politik innehat, und leitet das gleichnamige Institut an der Cambridge Judge Business School. Ihre Mission: Mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse Rahmenbedingungen schaffen, die nachhaltiges Verhalten im Alltag erleichtern.
Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage: "Can we nudge to Net Zero?" – also: Können wir mit sanften Anstössen ("Nudges") einen wirkungsvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Reisch erklärt, warum viele unserer Alltagsentscheidungen automatisiert ablaufen und wie kleine Veränderungen im Umfeld – etwa in der Supermarktgestaltung oder bei der Speiseplanung – große Wirkung entfalten können.
Gemeinsam mit Gerhard Fehr zeigt sie, wie verhaltensökonomische Erkenntnisse praktisch umgesetzt werden können: für Unternehmen, die nachhaltige Konsumentscheidungen fördern wollen, für politische Entscheidungsträger und für alle, die ihr Verhalten reflektieren und verändern möchten.
Neuer Kommentar